Rocky Patel Logo und Zigarren

Rocky Patel Honduras Zigarren

In den 1990er Jahren entschied sich ein Anwalt aus L.A. California, seinen Beruf an den Nagel zu hängen und eigene Zigarren herzustellen. Er gründete die Indian Tabac Cigar Co. und startete damit eine Erfolgsgeschichte in der Zigarrenbranche. Sein Name: Rocky Patel. 2003 änderte er den Markennamen in Rocky Patel Premium Cigars um und hat seither mehr als 40 Zigarrenserien lanciert, 48 Stand September 2023 um genau zu sein. Rocky Patel Zigarren stehen heute bei den Aficionados für Quailität, Innovation und Perfektion. Diesen Ruf hat sich der Workaholic Rocky hart erarbeitet. Sein Arbeitspensum ist unglaublich, auf der Suche nach Tabaken, Händler und Kunden soll er angeblich in 750 Tagen 600 Städte bereist haben. Rocky Patel Zigarren wurden vielfach ausgezeichnet, die Vintage-Serien sind das Flaggschiff des Unternehmens. 

 

Rocky Patel Grand Reserve Sixty
BEST BUY 90 PUNKTE
Longfiller
leicht bis mittelkräftig 
Länge: 152 mm
Ringmaß: 60 (23,8 mm)
ab 13,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rocky Patel Grand Reserve Toro
Zigarre des Jahres 2018
Longfiller
leicht bis mittelkräftig
Länge: 165 mm
Ringmaß: 52 (20,0 mm)
ab 12,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rocky Patel Vintage 2003 Cameroon Robusto
Longfiller
mittelkräftig bis kräftig
Länge: 140 mm
Ringmaß: 50 (19,8 mm)
ab 8,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 Petit Corona
NICHT VERFÜGBAR
Longfiller
mittelkräftig
Länge: 113 mm
Ringmaß: 44 (17,1 mm)
ab 7,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Eigene Fabriken - perfektionierte Qualitätskontrollen

Schnell entschied sich Rocky Patel eigene Fabriken zur Herstellung seiner Zigarren zu bauen, um alle Verarbeitungsschritte der Zigarrenherstellung akribisch selbst zu kontrollieren. So entstanden zwei Fabriken: Tavicusa in Esteli, Nicaragua und El Paraiso in Danli, Honduras. In Honduras werden die Zigarren der Vintage Serien gefertigt mit Ausnahme der Vintage 2006 (Nicaragua). Auch die Rocky Patel Sun Grown und die Grand Reserve, werden von den circa 500 Mitarbeitern in Danli gerollt. Die Qualitätsstandards dieser Premium-Zigarren gehören zu den höchsten der Branche und wurden von dem Perfektionisten Rocky selbst ausgearbeitet.

Rocky Patel Grand Reserve

Welche Tabake für Einlage, Umblatt und Deckblatt verwendet werden gehört für einige Aficionados zum Grundwissen Ihrer Lieblingszigarren. Deshalb werden von den Herstellern diese Informationen gleich mitgeliefert und von den Händlern angegeben. Ausnahme: Die Rocky Patel Grand Reserve. Bis heute sind die verwendeten Tabake für diese Zigarre geheim, da Rocky sich vehement weigert sie preiszugeben. So schlecht kann die Tabakauswahl aber nicht sein, denn das Toro-Format der Serie wurde vom Cigar Journal 2018 zur Zigarre des Jahres gewählt. Wir empfehlen alle drei Formate der Serie, je nachdem wieviel Zeit sie haben. Letztlich bekommt man eine hervorragende "Zigarre des Jahres" für etwas mehr als 10.- Euro.

Vintage Connecticut 1999

Die Vintage Connecticut 1999 Serie kommt mit einem Original U.S.A. Connecticut Deckblatt das 10 Jahre gereift ist. Schon das ist ein gutes Argument für diese Zigarren. Es ist ein sanfter Blend der würzig und zugleich cremig ist. Für Rocky Patel Zigarren ist es eher eine leichte Variante, aber sehr bekömmlich, sie eignen sich auch für Einsteiger hervorragend. Unser Favorit ist die Perfecto.

Vintage Cameroon 2003

Mittelkräftig bis stark sind die Zigarren dieser Serie. Kaffeearomen sind eindeutig der Schwerpunkt. Das acht Jahre gereifte Kamerun-Deckblatt ist ein echter Hingucker. Das Zugverhalten und der Abbrand sind, wie eigentlich immer bei Rocky´s Zigarren, tadellos. Wir empfehlen die Six by Sixty, eine Toro Gigante für die Sie etwa 70 -  80 Minuten einplanen können. Die Rocky Patel Vintage Cameroon 2003 hat übrigens auch den zweiten Ring, wie alle Vinatge-Serien, auf dem das Erntejahr vermerkt ist.

Rocky Patel Sun Grown

Vom Cigar Journal wurde diese Serie 2017 als Best Value Honduras ausgezeichnet. Häufig hört man von Kunden, dass diese Zigarre "kubanisch" schmeckt. Unsere Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, doch irgendwie fühlt man sich schon an eine Partagas erinnert. Das holzig - ledrige auch Toast und Erde. Naja egal, die Rocky Patel Sun Grown ist ein eigenständiger Blend der seine Vorzüge hat und vor allen Dingen auch ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Unsere Empfehlung ist die Robusto.