Bock Y Compania Zigarren und Logo

Bock Y Compania Zigarren

Die Bock Y Compania Zigarren werden in der Dominikanischen Republik für das Unternehmen Villiger produziert, die diese Marke in den 1990er Jahren wieder aufleben lies. Hintergrund war der deutsche Gustavo Bock, der im 19. Jahrhundert als Auswanderer nach Kuba emigrierte und dort eine Zigarren-Manufaktur unter dem Namen Bock Y Ca. gründete. Nicht detailliert historisch belegt aber plausibel: Der geschäftstüchtige Gustavo war bekannt für Innovationen am damals in den Kinderschuhen steckenden Zigarrenmarkt. Problem für viele rauchende Frauen waren die Abfärbungen des Tabaks auf ihren Handschuhen, für rauchende Männer der Geruch an den Fingern. Herr Bock präsentierte mit dem Zigarrenring (span. Anilla) aus Papier die einfache und zweckmäßige Lösung. Dadurch erhielten seine Zigarren, quasi über Nacht, zudem ein Alleinstellungsmerkmal in Punkto Wiedererkennung, was die Zigarren noch erfolgreicher machte.

Bock Y Compania Zigarren - hochwertige Verarbeitung von ABAM

Das Unternehmen Villiger setzt bei den Bock Y Compania Zigarren ganz auf das KnowHow des Zigarrenherstellers ABAM aus Santo Domingo, Dominikanische Republik. ABAM sind die Gründerinitialen Aidee Berto Amalia und Mathias. Diese vier gründeten 1996 ihre eigene Zigarrenfabrik und produzieren sowohl für namhafte Hersteller als auch Eigenmarken. Für die Bock Zigarren werden dominikanische und nicaraguanische Tabake als Einlage verwendet. Ein indonesisches Umblatt und ein Connecticut Shade Deckblatt aus Ecuador halten die Mischung zusammen und sorgen für eine sanfte, edle Optik. Es sind Einsteigerzigarren und Blends für Geniesser milder Zigarren. Die Verarbeitung ist exzellent und seit 2018 gibts die Kisten auch in einem "frischen" Look. Wir empfehlen die Robusto-Variante, welche die cremig-süsslichen Noten über 45 Minuten gekonnt ausspielt.