Zigarren aus Honduras

Das zentralamerikanische Honduras ist der zweitgrößte Tabakproduzent der Welt, was nicht zuletzt auf die hohe Anzahl an dort lebenden Exil-Kubanern zurückgeht. Diese haben sowohl den Tabakanbau als auch die Zigarrenproduktion vor Ort forciert.
Während der Export an Bananen zurückgeht, nimmt der an Tabak kontinuierlich zu, was sicher auch daran liegt, dass Zigarren aus Honduras – ähnlich wie aus Nicaragua – derzeit im Trend liegen.
Die Tabake, die hauptsächlich in der Nähe der ehemaligen Maja-Stadt Copan sowie im Jamastran-Tal angebaut werden, zeichnen sich durch eine enorme Vielfalt aus. Von mild bis kräftig-intensiv wächst hier alles, worauf unter anderem auch die Hersteller der Marken Flor de Copan und Flor de Selva vertrauen.